Vor 1990 galt Rostock als das „seeseitige Tor der DDR zur Welt". Heute ist die Hansestadt ein seeseitiges Tor Deutschlands zur Welt. Was für eine Stadt – so modern, so lebensfroh, so innovativ, so auf Zukunft getrimmt. Das ist Erfolg, Freude, Hoffnung, Bildung, Spaß und Ostsee. Dass Rostock pünktlich zum Doppeljubiläum vermelden kann, zum Jahresende 2018 ihr Haushaltsdefizit von ehemals rund 178...
Die NVA-Offiziere Hans-Albert Hoffmann und Bernd-Rainer Golkenrath erinnern sich an besondere Erlebnisse / Konversion hat Brandenburg lebenswerter gemacht / Drushba-Lager war in der DDR ein Ort fröhlicher Treffen mit Sowjetsoldaten
Wie es sich für begeisterte Motorrad-Enthusiasten gehört, war die Festwoche zum 725. Jubiläum der Motorradstadt Zschopau von „Benzin im Blut" geprägt. Es schien, als war das ganze Erzgebirge auf den Beinen, und viele von auswärts, die mit dem Stadtfest auch einen repräsentativen Abriss der Historie des Zschopauer Zweitaktmotorradbaues erleben wollten und konnten. 1922 erlebte Zschopau die...