Kontakt

mdw
Mitteldeutscher Wirtschaftsverlag GmbH
Vor dem Viehtor 22
39576 Stendal

Telefon: 03931 / 21 06 22
Fax: 03931 / 21 06 44
e-Mail: info@verlag-mdw.de

Unternehmen und Hochschule profitieren voneinander

Die Stipendiatinnen Franziska Sieberth (li.) und Stefanie Neumann mit dem Vorstandssprecher der NEUWOBA, René Gansewig. Foto: Christine Manthe

Hochschule Neubrandenburg gewann Förderer aus der Wirtschaft zur Beteiligung am Stipendienprogramm

Das Studium an der Hochschule Neubrandenburg ist durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen sehr anwendungsbezogen. Lehre und Forschung bilden für die Hochschule eine unauflösbare Einheit, die sich an berufspraktischen Problemen und dem Ziel der Weiterbildung und -entwicklung der beruflichen Praxis orientiert. Die Studierenden profitieren davon, indem sie sich mit aktuellen Beispielen ihrer zukünftigen Arbeitsfelder auseinandersetzen und selbst in Forschungsprojekten mitarbeiten können. Die Unternehmen und Einrichtungen profitieren wiederum von dem wissenschaftlichen Input der Hochschule, von den Praktikumsleistungen und letztendlich auch von den Absolventinnen und Absolventen, die mit innovativen Ansätzen und Ideen Führungsaufgaben übernehmen und zu Führungskräften entwickelt werden können.

Insgesamt 16 Kooperationspartner sind Mitglied im Hochschulförderverein Neubrandenburg e. V. Die Hochschule hat 13 Förderer gewinnen können, die sich aktuell am nationalen Stipendienprogramm der Bundesregierung, dem Deutschlandstipendium, beteiligen und fördern mit ihrem finanziellen Beitrag besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Hochschule Neubrandenburg. Franziska Sieberth und Stefanie Neumann sind zwei der 21 Studierenden, die in diesem Studienjahr in den Genuss der monatlichen Förderung von 300 Euro kommen. Die Förderer zahlen die Hälfte dieses monatlichen Betrages, die andere Hälfte zahlt die Bundesregierung. Ob Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen oder Absolventen - schon mit 150 Euro monatlich können Förderer einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von diesen Topkräften leisten. Die Spendenvereinbarung wird für den Zeitraum eines Studienjahres abgeschlossen.


Top